Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Leiter des Pharmazie-Residency-Programms

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen und engagierten Leiter des Pharmazie-Residency-Programms, der für die Planung, Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung unseres Pharmazie-Residency-Programms verantwortlich ist. In dieser Rolle werden Sie eng mit Apothekern, medizinischem Fachpersonal und Verwaltungsteams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass das Programm den höchsten Bildungs- und Praxisstandards entspricht. Sie werden für die Rekrutierung, Schulung und Betreuung von Residenten verantwortlich sein und sicherstellen, dass sie die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, um in der klinischen Pharmazie erfolgreich zu sein. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung von Lehrplänen, die den aktuellen Anforderungen der Pharmazieausbildung entsprechen. Sie werden mit akademischen Institutionen, Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen zusammenarbeiten, um eine qualitativ hochwertige Ausbildung und praktische Erfahrung für die Residenten zu gewährleisten. Darüber hinaus sind Sie für die Evaluierung der Leistung der Residenten verantwortlich und geben regelmäßiges Feedback, um deren berufliche Entwicklung zu fördern. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Position ist die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Akkreditierungsstandards. Sie werden eng mit Aufsichtsbehörden und Akkreditierungsorganisationen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass das Programm alle erforderlichen Standards erfüllt. Zudem werden Sie an der kontinuierlichen Verbesserung des Programms arbeiten, indem Sie neue Lehrmethoden und Technologien integrieren. Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat verfügt über umfangreiche Erfahrung in der klinischen Pharmazie und in der Ausbildung von Apothekern. Sie sollten über ausgezeichnete Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, ein Team von Fachleuten zu motivieren und zu leiten. Darüber hinaus sind analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz erforderlich, um Herausforderungen im Programm zu identifizieren und effektive Lösungen zu entwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Ausbildung und Entwicklung zukünftiger Apotheker haben und über die erforderlichen Qualifikationen und Erfahrungen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Leitung und Verwaltung des Pharmazie-Residency-Programms
  • Entwicklung und Umsetzung von Lehrplänen und Schulungsprogrammen
  • Rekrutierung, Schulung und Betreuung von Residenten
  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften und Akkreditierungsstandards
  • Zusammenarbeit mit akademischen Institutionen und medizinischen Einrichtungen
  • Evaluierung der Leistung der Residenten und Bereitstellung von Feedback
  • Integration neuer Lehrmethoden und Technologien zur Verbesserung des Programms
  • Förderung der beruflichen Entwicklung der Residenten

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Pharmazie
  • Mehrjährige Erfahrung in der klinischen Pharmazie
  • Erfahrung in der Ausbildung und Betreuung von Apothekern
  • Ausgezeichnete Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Akkreditierungsstandards
  • Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit akademischen Institutionen und medizinischen Einrichtungen
  • Fähigkeit zur Integration neuer Lehrmethoden und Technologien

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung eines Pharmazie-Residency-Programms?
  • Wie stellen Sie sicher, dass das Programm den aktuellen Bildungsstandards entspricht?
  • Welche Strategien nutzen Sie zur Rekrutierung und Betreuung von Residenten?
  • Wie gehen Sie mit Herausforderungen in der Ausbildung von Residenten um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit Akkreditierungsprozessen und regulatorischen Anforderungen?
  • Wie integrieren Sie neue Lehrmethoden und Technologien in das Programm?
  • Wie fördern Sie die berufliche Entwicklung der Residenten?
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung des Programms?